Häufig gestellte Fragen

Öffnungszeiten an Sonn- & Feiertagen
Unsere Filialen in der Dorotheergasse, am Hauptbahnhof als auch am Westbahnhof sowie unsere Franchise Filiale am Flughafen Wien haben an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet. Die Öffnungszeiten finden Sie hier. Sollten Sie sich an Sonn- und Feiertagen Brötchen liefern lassen wollen, ist dies auch sehr gerne über unseren Webshop möglich.
Gibt es einen Mengenrabatt bei einer besonders großen Brötchen-Bestellung?
Ja – die Rabatte sind wie folgt gestaffelt:

3% Rabatt ab einem Brötchen-Warenwert von € 300,-
5% Rabatt ab einem Brötchen-Warenwert von € 500,-
10% Rabatt ab einem Brötchen-Warenwert von € 1.500,-
15% Rabatt ab einem Brötchen-Warenwert von € 2.500,-

Die Rabatte beziehen sich ausschließlich auf den Brötchenpreis.
Lieferkosten oder Preise für optionale Spezial-Verpackungen sind dabei nicht inkludiert.
Wie lange sind Trzesniewski Brötchen haltbar?
Unsere Ware ist frei von Konservierungsmitteln und daher zum alsbaldigen Verzehr bestimmt. Eine möglicherweise erforderliche Aufbewahrung über wenige Stunden empfehlen wir unbedingt im Kühlschrank.
Wie lange sind die Desserts haltbar?
Die Dessert-Würfel werden von der jeweiligen Konditorei stets frisch zubereitet und bei Trzesniewski tiefgekühlt. Dadurch sind sie bei Lieferung bzw. Abholung zum alsbaldigen Verzehr bestimmt und dürfen keinesfalls erneut tiefgekühlt werden.
Wie lange sind die Aufstriche haltbar?
Unsere Ware ist frei von Konservierungsmitteln und daher zum alsbaldigen Verzehr bestimmt. Eine möglicherweise erforderliche Aufbewahrung für höchstens 1 Tag empfehlen wir unbedingt im Kühlschrank.
Darf ich Trzesniewski-Brötchen in der Schwangerschaft essen?
Der Großteil der Trzesniewski Brötchen kann auch während der Schwangerschaft bedenkenlos verzehrt werden. Bis auf die echte ungarische Salami, die für das Salami Brötchen verarbeitet wird, werden bei der Produktion der Aufstriche keine rohen Zutaten verwendet. Die Zutaten der Fischaufstriche bestehen teilweise aus eingelegtem oder geräuchertem Fisch, daher sollten diese während der Schwangerschaft gemieden werden. Die Eier für den Ei-Aufstrich werden täglich frisch gekocht, geschält und verarbeitet. Die weiteren Milch- und Eiprodukte sind pasteurisierte Produkte und können somit ohne Probleme auch in der Schwangerschaft genossen werden. Auch die Krabben werden pasteurisiert und sind für den Verzehr in der Schwangerschaft unbedenklich.

Auf folgende Brötchen sollte während einer Schwangerschaft verzichtet werden:
  • Salami
  • Schwedischer Hering
  • Matjes mit/ohne Zwiebel
  • Lachsersatz
  • Räucherlachs
  • Sardine mit Zwiebel
  • Thunfisch mit Ei
Unsere Filiale am Flughafen
Was ist anders?

Unsere Filiale am Flughafen samt den dazugehörigen Mitarbeiter*innen wird von einem erfahrenen Franchise Partner, der SSP The Food Travel Experts SSP Österreich GmbH, für uns geführt.

In dieser Filiale können Sie vor Ort Brötchen genießen und natürlich auch mitnehmen.
In unserem Online Shop können Sie ebenfalls für diesen Standort Brötchen bestellen, ABER nicht im Voraus bezahlen.
Das Bezahlen für diese Filiale kann ausschließlich vor Ort erfolgen, aber natürlich können Sie an Ort und Stelle aussuchen, ob Sie bevorzugt in bar oder per Kreditkarte bezahlen möchten.

Lieferung

Wie viel kostet die Zustellung?

Unsere Brötchen werden Ihnen per Botendienst zugestellt, wofür wir bei Bestellung über unseren Webshop an eine Adresse in Wien 9,90 € Lieferkosten verrechnen.

Lieferungen können ausschließlich per Kreditkarte oder für Firmen auch auf offene Rechnung bezahlt werden.

Wie werden meine Brötchen verpackt, wenn ich sie liefern lasse?
Unsere Brötchen werden in den dafür vorgesehenen Kartons für 10, 15 oder 25 Stück geliefert. Sie können auswählen, ob die Brötchen auf einem Serviertablett arrangiert werden sollen.
Ein Bild von 5 Trzesniewski-Kartons
125 Trzesniewski-Brötchen in 5 praktischen Kartons.
Wie werden Trzesniewski Brötchen zugestellt?

Unsere Brötchen werden Ihnen per Botendienst zugestellt, wofür wir bei Bestellung über unseren Webshop an eine Adresse in Wien 9,90 € Lieferkosten verrechnen.

Lieferungen können ausschließlich per Kreditkarte oder für Firmen auch auf offene Rechnung bezahlt werden.

Kann ich auch außerhalb von Wien liefern lassen?

Wir stellen ausschließlich innerhalb von Wien zu.

Wie lange im Voraus muss ich bestellen?
Auch bei großen Mengen sind wir besonders flexibel und können innerhalb von wenigen Stunden liefern. Ab einer Bestellmenge von mehr als 1.000 Brötchen empfehlen wir dennoch einen Tag im Voraus zu bestellen.
Wie viele Brötchen kann ich höchstens bestellen?
Sie können eine beliebige Anzahl an Brötchen bestellen – es gibt keine Obergrenze.
Wie schnell kann ich meine Brötchen nach der Bestellung in der Filiale abholen?
Die bestellten Brötchen stehen innerhalb von etwa 10 Minuten zur Abholung bereit.
Wie schnell können meine Brötchen nach der Bestellung geliefert werden?
Die bestellten Brötchen werden je nach angegebener Wunsch-Lieferzeit zugestellt. Sofort-Bestellungen werden so schnell wie möglich - frühestens nach zwei bis drei Stunden - geliefert.

Zahlungskonditionen

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich bei Online-Bestellung?
In unserem Webshop akzeptieren wir MasterCard, Visa und PayPal. Die Transaktion erfolgt nach modernsten Sicherheitsstandards über unsere Partner-Firma Ogone (www.ogone.at). Bei Zustellung ist aus organisatorischen Gründen Barzahlung leider nicht möglich. Weiters ist für Firmen auch eine Bezahlung per Rechnung möglich – diese senden wir Ihnen dann per E-Mail zu.
Erhalte ich eine Firmenrechnung?
Wenn Sie bei der Online-Bestellung Ihren Firmennamen angeben, wird die Rechnung entsprechend der angegebenen Firmendaten ausgestellt. Rückwirkend können wir leider keine Firmenrechnung ausstellen. Bei Abholung in einer unserer Filialen erhalten Sie eine Mehrwertsteuerrechnung.

Webshop

Kann ich E-Mail-Adresse und Passwort nachträglich ändern?
Wenn Sie einen Account bei trzesniewski.at haben, können Sie sowohl Ihr Passwort, als auch Ihre E-Mail-Adresse nachträglich ändern. Loggen Sie sich hierfür ein und gehen Sie auf "Mein Konto". Auf dieser Seite können Sie beides ändern.